Die Praxis | |||
Dermatologie/ Kinderdermatologie |
|||
Allergologie | |||
.......................................................... | |||
Sofort-Allergien: | |||
• Heuschnupfen/Pollenallergie | |||
• Hausstaubmilbenallergie | |||
• Nesselsucht | |||
Diagnostik & Therapie: | |||
• Prick/Scratch-Test | |||
• Medikamentöse Therapie | |||
• Spezifische Immuntherapie | |||
Spättyp-Allergien: | |||
• Spättyp-Erkennung | |||
Diagnostik & Therapie: | |||
• Epikutantest | |||
• Therapie | |||
Phlebologie | |||
Ambulante Operationen | |||
Kosmetische Dermatologie | |||
Bestrahlungstherapie | |||
Akupunktur | |||
Photodynamische Therapie | |||
Laser (KTP, Erb-Yag) | |||
Web-Links | |||
![]() |
|||
ACHTUNG: Seit 01.10.2018 neue Adresse Rowentastraße 2 - 4, 63071 Offenbach |
Die beste Therapie zur Behandlung einer Allergie besteht im Meiden des auslösenden Allergens.
In den meisten Fällen ist dies bei Allergien dieses Typs gut möglich. Bei der Akutbehandlung von Kontaktekzemen ist es meist notwendig, steroidhaltige Salben und Cremes anzuwenden. Weiterhin sind prädisponierende Faktoren für die Kontaktekzemstörung zu beseitigen.
Dies bedeutet eine konsequente Hautpflege mit rückfettenden Salben und Cremes, das Meiden von Wasser, sowie die Verwendung von Hautschutzprodukten und gegebenenfalls das Tragen von speziellen Handschuhen.
Haben Sie hierzu Fragen? | |||||
![]() ![]() |
Kontakt | ![]() ![]() |
Sprechstunde | ![]() ![]() |
Anfahrt |