Die Praxis
   
  Dermatologie/
Kinderdermatologie
   
  Allergologie
   
  Phlebologie
   
  Ambulante Operationen
   
  Kosmetische Dermatologie
   
  Bestrahlungstherapie
   
  Akupunktur
   
  Photodynamische Therapie
   
  Laser (KTP, Erb-Yag)
   
  Web-Links
     
 
 
ACHTUNG: Seit 01.10.2018 neue Adresse Rowentastraße 2 - 4, 63071 Offenbach
Startseite Sprechstunden Anfahrt Kontakt Impressum Datenschutz

Laser: KTP / Erb-Yag.

Die KTP-Laser-Technik findet ihren Einsatz bei der Behandlung von Gefäss- und Pigmentstörungen der Haut.

 

Dies können sein:

Laserbehandlung von Gefässläsionen und pigmentierten Hautveränderungen.

Wir freuen uns, Ihnen diese Behandlungsmethode mit neuester Lasertechnik anbieten zu können. Hilfreich und wirksam können wir hiermit behandeln:

Das grüne Licht des KTP-Lasers wird sehr intensiv von dem roten Blutfarbstoff absorbiert. Feine Äderchen im Gesicht (Cuperose) und an den Beinen (rote Besenreiser), Geburtsmale (Feuermale, Blutschwämme) und Pigmentflecken können damit schonend und schmerzarm entfernt werden.

In der Regel sind ein bis drei Sitzungen nötig, die zwischen fünf und zwanzig Minuten dauern. 80% aller Gefäße sind nach der ersten Sitzung sicher verschlossen.

Im allgemeinen sind dies rein kosmetische Korrekturen und daher keine Kassenleistungen.

Nach der Behandlung können Sie Ihre Tätigkeit sofort wieder aufnehmen, wir können Ihnen eine geeignete Wundsalbe empfehlen - trotzdem raten wir Ihnen, sich während der Heilungsphase (ca. 2 Wochen) nicht der Sonne auszusetzen.

 

 

 

NEU: abtragender Laser (Erb-Yag)

 

Naevi-Zellvermehrungen

Eine Zellvermehrung, die sich erhaben auf der Hautoberfläche wölbt, kann mit dem Erbium-Yag-Laser entfernt werden. Dieser Laser hat das Wasser der Hautzellen zum Ziel. In Lagen von 5 bis 10 Mikrometer werden die Zellen durch Verdampfen der Zellflüssigkeit abgetragen. Der Eingriff ist unblutig.

Pigmentarme Muttermale, Papillome, Alterswarzen und Xanthelasmen können so problemlos abgetragen werden. Je nach Dicke und Größe muß eine lokale Betäubung erfolgen. In der Regel sind zwei Sitzungen erforderlich.

Die behandelte Stelle bildet einen Schorf und verheilt wie eine Schürfwunde.

 

 

 

Haben Sie hierzu Fragen?
           
Kontakt Sprechstunde Anfahrt